KG-Rohr Anbau-Schurre 240x300 mm
Schurre mit Einwurf 240x300mm für einen KG-Rohr-Wäscheschacht mit 250mm oder 315mm Durchmesser
Mit dieser Schurre schaffen Sie den
Übergang von einem orangen - runden - normalen-SN4
Kanal-Rohr zu einer eckigen Wäscheschacht-Türe an der Wand,
mit einer Einwurfgröße von ca. 240x300mm – wofür Sie bei uns auch
verschiedenste Türen erhalten.
(sogenannter Einwurf von vorne oder von der Seite).
Wir kennen keinen anderen Hersteller am Markt, der den Übergang vom eckigen
Schurren-Teil zum runden Rohr, mittels einem Edelstahl-Schurrenteil ausführt,
welcher verschraubt wird und nicht verklebt. – Bei uns wird der Schurrenteil
nicht angeklebt, weil die Verklebungen bei auch nur geringsten Setzungen des
Rohres später abreißen könnten.
Somit liefern wir einen perfekten und für die Wäsche schonenden Übergang,
von der Wand in das Rohr, welcher sehr einfach zu montieren ist. (bei
diesem Edelstahl-Einbauteil brauchen Sie nichts kleben, verschleifen und
nachspachteln, weder am Rohrausschnitt noch an der Schurre)
Material: Edelstahl innen fein gebürstet 1,5mm stark – Edelstahl V2A
1.4301
Die Anbau-Schurre 240x300mm ist für zwei KG-Rohrgrößen erhältlich:
- Schurre für Rohr 250mm
- Schurre für KG-Rohr 315mm (sogenanntes KG-Rohr DN300)
Die Schurren sind auch mit einer Einwurfgröße von ca. 30x30cm erhältlich als
eigener Artikel.
Sehr wichtig:
Die orangen Kanalrohre gibt es in verschiedenen Wandstärken, von SN4 = 7mm bis
SN12 = 14mm.
Der Außendurchmesser vom Rohr bleibt dabei immer gleich. Der Innendurchmesser
verändert sich je nach Wandstärke.
Wenn Sie als Kunde nicht darauf achten, welches Rohr man Ihnen anbietet oder
liefert, dann können Sie beim Einbau einer Türe oder Schurre eine unliebsame
Erfahrung machen.
Alle Zubehörteile am Markt von allen Anbietern, sind immer für KG-Rohre mit
Wandstärke SN4 (7mm) gefertigt. Sonderteile für dickwandige Kanalrohre gibt es
nicht.
Würden Sie ein dickwandiges SN8 oder SN12 KG-Rohr mit erhöhter Wandstärke und
somit kleinerem Innendurchmesser verwenden, dann passen keine Zubehörteile in
das Rohr, weil das Rohr innen kleiner wird.
Achten Sie bitte auf die Detailbilder - diese können Sie vergrößern, indem Sie
ein kleines Bild unten per Klick hochladen und oben in der Großansicht nochmal
draufklicken.
Die Tiefe der Schurre ist
12cm (Schenkellänge vom Rohr-Innen bis zur Schurren-Vorderkante = Wand).
Die Schurre wird nicht außen an das Rohr fixiert, sondern innen in das Rohr
montiert.
Somit bleibt von der 12cm tiefen Schurre letztendlich eine Tiefe von 11cm
übrig.
(Die 12cm tiefe Schurre kann mit der Flex (Winkelschleifer) auf jede gewünschte
Tiefe zurückgekürzt werden).
Zur Verlängerung der Einwurftiefe (um jeweils 12cm) gibt es den Artikel „Schurrenverlängerung“,
der mit Torbandschrauben von innen an die Schurre geschraubt werden kann.
Bitte beachten Sie auch, dass jede von uns gelieferte Einwurftüre mit der nach
hinten ragenden Türlaibung der Schurre entgegenspringt. Dies bedeutet, dass die
Schurrenvorderkante auch 2-3cm hinter der fertig verputzen Wand enden darf. Der
fehlende Teil bis zur Wandfläche wird von der Türlaibung abgedeckt. Sie
benötigen also nur eine Schurrenverlängerung, wenn die Schurre über 3cm zu kurz
wäre in der Tiefe.
Die Schurre hat vorne an den Kanten jeweils li. und re. drei Stück 4-kant
Löcher, als Aufnahme für die Schurrenverlängerung. (diese 4-kant-Löcher sind
nicht für die Befestigung einer Türe vorgesehen!!!)
Eine Schurren-Verlängerung hat wieder an der Vorderkante diese
Schraubenaufnahme um weitere Verlängerungen anbringen zu können und so die
Tiefe um jeweils weitere 12cm erhöhen zu können.
Zur Anbauschurre wird eine Einbauanleitung geliefert und die benötigten
Torbandschrauben mit denen die Schurre von innen an das Kanalrohr geschraubt
wird. Die Ausschnittkanten vom Kanalrohr sind nach der Montage der Schurre
nicht mehr sichtbar. (die Schurre verkleidet alle Schnittkanten vom Rohr).
Und zur Sicherheit noch einmal:
Die Schurre wird in die Rohr-Ausschnitt-Öffnung hineingesteckt und von Innen an
das Rohr geschraubt. (die Schurre wird nicht außen an das Rohr geschraubt).
Bitte einmal kurz die Beschreibung für den Einbau lesen – dann ist alles
klar und Sie sehen wie einfach die Schurre zu montieren ist.
Eine ev. kleine Fuge zwischen Rohr und Schurre kann mit einer Dichtungsmasse außen
am Rohr zusätzlich noch abgedichtet werden, wenn gewünscht. (muß aber nicht)
Wenn Sie die Unterschiede von KG-Rohr zu Edelstahlrohr nachlesen möchten mit
allen Vor- und Nachteilen, wie Brandschutz – Gewicht – Farbe – fertig
angeformter Schurre beim Edelstahlrohr usw., dann empfehlen wir Ihnen den
Artikel in der Übersicht zu lesen:
„Vorteile Edelstahlrohr“
Achtung: Wenn Sie wissen möchten, ob diese Rohrteile mit bereits bei
Ihnen bestehenden Produkten von anderen Anbietern kompatibel sind, dann nehmen
Sie bitte mit uns Kontakt auf!
Nachsatz:
Für jede Art von Fragen - rufen Sie uns doch einfach an unter +43 6215
20875 oder unter +43676 5695520 und wir
helfen Ihnen bei der Entscheidung zu dem von Ihnen gewünschten Artikel !!! (wir
sind unkompliziert und hilfsbereit).
Nur wenn wir alles richtig machen und Ihnen das beste Material liefern, unkompliziert
und mit dem besten Kundenservice, dann werden Sie immer wieder auf uns zukommen
und uns weiterempfehlen. Wir sind im Internetzeitalter eigentlich ein sehr
ungewöhnlicher Anbieter, weil wir den Kunden noch behandeln wie einst in den
Fachgeschäften vor Ort mit persönlicher Erfahrung und Beratung. - Und
das zum Bestpreis:
Wenn Sie dieses Produkt irgendwo günstiger sehen, unterbieten wir diesen Preis.
- Kontaktieren Sie uns einfach. (wir sind Hersteller und Großhändler und
liefern Waren zu ungewöhnlich hoher Qualität
Anmelden